2. Inklusiver Citylauf Delmenhorst 2025
Am 18. Mai 2025 findet in Delmenhorst der 2. Citylauf für Menschen mit und ohne Behinderung statt.
888-Meter-Kinderlauf | 5-km-Lauf | 10-km-Lauf
Veranstalter dieses inklusiven Laufs ist der
Förderverein Wohnen Lebenshilfe Delmenhorst e.V.
Start- und Zielbereich
Rathausplatz Delmenhorst
Startnummern-Ausgabe
Alle Startunterlagen bekommt man am Veranstaltungstag ab 9:30 Uhr im Anmeldebereich der Markthalle Delmenhorst, bis jeweils eine halbe Stunde vor Startbeginn gegen Vorlage der Anmeldebestätigung:
Volvo Merten | 5-km-Lauf | bis 10:30 Uhr |
Intersport Strudthoff | 888-Meter-Kinderlauf | bis 11.45 Uhr |
[k]nord | 10-km-Lauf | bis 12:30 Uhr |
Bitte beachten:
Es besteht die Möglichkeit, die Startunterlagen bereits am Freitag, 16. Mai und Samstag, 17. Mai 2025 bei Intersport Strudthoff, Lange Straße 124 in 27749 Delmenhorst abzuholen. Öffnungszeiten: Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Die Laufstrecke
Die Laufstrecke ist als Rundkurs angelegt, durchgehend flach und vermessen. Eine Runde ist 1.667 Meter lang.
Beim 5-km-Lauf muss der Rundkurs dreimal durchlaufen werden.
Beim 10-km-Lauf muss der Rundkurs sechsmal durchlaufen werden.
Zeitnahme
Die Zeitnahme übernimmt die Firma RUNTIMING GbR aus Delmenhorst. Die Zeitnahme erfolgt mittels eines Einwegchips, der in der Startnummer integriert ist.
Strecke 5-km-Lauf | 10-km-Lauf

© OpenStreetMap Mitwirkende
Strecke 888-Meter-Kinderlauf

© OpenStreetMap Mitwirkende
Parken
Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es auf den Graftwiesen (Navi: An den Graften). Dort stehen 630 kostenlose Plätze zur Verfügung.
Im vorderen Bereich der Graftwiesen gibt es weitere 95 kostenlose Plätze. Am Hans-Böckler-Platz (Wasserturm) stehen weiter 83 kostenlose Plätze zur Verfügung.
Umkleiden und Gepäckaufbewahrung
Eine Gepäckaufbewahrung wird in der Markthalle Delmenhorst angeboten.
Duschen
Duschen stehen den Teilnehmer*innen leider nicht zur Verfügung.
Toiletten in ausreichender Anzahl in der Markthalle Delmenhorst.
Dort befindet sich auch eine rollstuhlgeeignete Toilette.
Medizinische Versorgung
Während der gesamten Veranstaltung befinden sich stationäre und mobile DRK-Helfer vor Ort.
Getränkestation
Es gibt eine Getränkestation für alle Teilnehmer*innen im Zielbereich. Entlang der Strecke befindet sich ein Getränkestand in Höhe Intersport Strudthoff.
Zielverpflegung
Nach dem Zieleinlauf gibt es für alle Teilnehmer*innen eine Zielverpflegung.
Auszeichnungen
Medaillen für alle Teilnehmer*innen.
Urkunden für die Plätze 1-3 der Läufe, jeweils Damen- und Herrenwertung.
Startzeiten, Startgeld und Anmeldung
11:00 Uhr | Volvo Merten 5-km-Lauf | 10,00 € * (MK U12/WK U12 bis Männer/Frauen) |
12:15 Uhr | Intersport Strudthoff 888-Meter-Kinderlauf | 4,00 € * (Bambini bis MK U12/WK U12) |
13:00 Uhr | [k]nord 10-km-Lauf | 12,00 € * (MJ U16/WJ U16 bis Männer/Frauen) |
* Menschen mit Behinderung zahlen KEINE Meldegebühr (Nachweis erforderlich).
Die Bezahlung des Startgeldes erfolgt ausschließlich durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates an die RUNTIMING GbR.
ONLINE Anmeldungen sind bis zum 14. Mai 2025 möglich.
Teilnehmer*innen, die sich bis zum 04. Mai 2025 anmelden, erhalten sogar eine personalisierte Startnummer mit Namen.
Bitte beachten: Die Anmeldung wird erst nach Eingang der Startgebühr wirksam.
Nachmeldungen
Siegerehrung
Volvo Merten 5-km-Lauf | ca. 12:30 Uhr |
Intersport Strudthoff 888-Meter-Kinderlauf | ca. 12:40 Uhr |
[k]nord 10-km-Lauf | ca. 14:15 Uhr |
Ergebnislisten und Urkunden
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, unter dem Anmeldelink die Ergebnislisten einzusehen und die Urkunden auszudrucken.
Allgemeine Hinweise
Die ausgewiesenen Wege dürfen während der Wettkämpfe nicht verlassen werden.
Abkürzen führt zur Disqualifikation.
Die Veranstaltung ist vom Niedersächsischen Leichtathletik-Verband e.V. genehmigt.
Veranstaltungs-Nr.: 25V09900021760000
Die 10 km Strecke ist offiziell DLV vermessen. Gelaufene Zeiten sind bestenlistenfähig.
Es wird nach den Bestimmungen NLV/DLV durchgeführt. Die Startnummer ist vorne zu tragen.
Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten zwischen der RUNTIMING GbR und des Fördervereins Wohnen Lebenshilfe Delmenhorst e.V. ausschließlich für Zwecke im Zusammenhang mit dem Inklusiven Citylauf Delmenhorst übergeben werden dürfen.
Die Teilnehmenden erklären sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass vom Veranstalter, anderen Teilnehmer*innen oder der Presse gemachte Film- und/oder Fotoaufnahmen und Interviews in Fernsehen, Rundfunk, Printmedien oder digitalen Medien veröffentlicht werden dürfen, ohne dass dadurch ein Vergütungsanspruch entsteht.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl und Schadensfälle jeglicher Art.
Veranstalter
Förderverein Wohnen Lebenshilfe Delmenhorst e.V.
Neue Straße 7 • 27753 Delmenhorst
Veranstaltungsort:
Rathausplatz • 27749 Delmenhorst
Ansprechpartner:
Ludger Norrenbrock
Telefon 0172 1962050
E-Mail: moin@citylauf-delmenhorst.de
Hier findet ihr die Ergebnisse


































